Aktuelle Artikel

Wie kann man Depressionen behandeln?

Depressionen sind eine psychische Erkrankung, die eine professionelle Behandlung erfordert. Die Therapie sollte von einem Psychiater geleitet werden, der...

Lesen Sie mehr

Wie kann man Depressionen behandeln?

Depressionen sind eine psychische Erkrankung, die eine professionelle Behandlung erfordert. Die Therapie sollte von einem Psychiater geleitet werden, der in der Lage ist, den aktuellen Zustand des Patienten in jeder Phase zu beurteilen. Die Behandlung von Depressionen ist ein Prozess, zusätzlich zu einem langfristigen, der die ständige Anwendung von Maßnahmen zur Behandlung von Depressionen erfordert. Im Falle eines Rückfalls ist es notwendig, die Therapie fortzusetzen.

Jede Behandlung von Depressionen, auch die mildeste, erfordert eine korrekte Diagnose. Das Problem sollte an einen Psychiater oder Psychologen weitergeleitet werden, der ein gründliches Interview mit dem Patienten führt. Auf dieser Grundlage werden die Behandlungsmethode und zusätzliche Formen für einen dauerhaften Ausstieg aus der Krankheit bestimmt.

Die häufigsten Ursachen für Depressionen. Wie kann man sie behandeln?

Bei der Behandlung von Depressionen ist eine Psychotherapie unerlässlich. In einigen Fällen ist es sogar die Grundlage für den mentalen Komfort des Patienten. Neben den vom Psychotherapeuten verordneten Maßnahmen ist die Hilfe der engsten Angehörigen von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Depressionen eine behandelbare Krankheit sind, aber sie bekehren sich gerne. Während der Depression ist körperliche Bewegung wichtig, was die Sekretion von Neurotransmittern erhöht, die für das Wohlbefinden verantwortlich sind. Depressionen sind eine Krankheit, die durch eine aktive Haltung unterstützt wird.

Behandlung von Depressionen

Die Depressionstherapie basiert auf dem regelmäßigen Ergreifen von Maßnahmen, die auf die Schwere der Depression und die Schwere ihrer Symptome abgestimmt sind. Die klassische Einteilung gliedert sich in folgende Maßnahmen: beruhigend, aktivierend und universell. Unter Berücksichtigung der chemischen Struktur und des Wirkmechanismus werden diese Medikamente eingeteilt:

  • Tricyclische Antidepressiva - die ältesten Antidepressiva, die als wirksam bei der Behandlung selbst der schwersten Depressionen gelten. Leider verursachen sie eine Reihe von unerwünschten Effekten.
  • Selektive Serotonineinfanghemmer - das beliebteste Mittel zur Depression, die vom Körper am besten vertragen werden. Sie können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder Verdauungsstörungen verursachen.
  • Medikamente mit doppeltem Wirkmechanismus - ihre Wirkung konzentriert sich darauf, die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin zu verhindern. Sie haben keinen Einfluss auf die sexuelle Leistungsfähigkeit, aber die Patienten erklärten einen erhöhten Appetit und Verstopfung.
  • Monoamin-Oxidase-Hemmer - Medikamente, die in Polen nicht erhältlich sind, weil sie bei unzureichender Ernährung zu Vergiftungen führen können. Die neue Generation ist in dieser Hinsicht sicher.
  • Medikamente der SARI-Gruppe - am häufigsten eingesetzt bei Schlafstörungen. Bei Männern können Nebenwirkungen in Form einer pathologischen Erektion auftreten.
  • Tianeptin - erhöht signifikant die Freisetzung und Wiederaufnahme von Serotonin. Wichtig ist, dass es die Reaktionen der hypothalamohypophysären Nebennierenachse unterdrückt.
  • Agomelatin - zeigt agonistische Eigenschaften in Bezug auf melatonerge und serotonerge Rezeptoren.